Katar: IGS Osnabrück hinterfragt die Fußballwelt

02.12.2022

Fotos: Daniela Saalfeld

Auch NOZ und Profi-Spieler beteiligen sich an der  Projektwoche zu Menschenrechten, Fairtrade und Fußball

Im November 2022 beschäftigte sich der 8. Jahrgang der IGS Osnabrück intensiv mit dem Thema „FAIRändert die Fußballwelt“. Unterstützt von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Osnabrück, dem Aktionszentrum 3. Welt und dem fairen Fußball-Startup Bontura erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie fair produzierte Fußbälle entstehen – und testeten sie direkt bei einer Mini-WM.

Neben sportlichen Aktionen gab es auch fachlichen Input: die NOZ-Sportchefin und Journalistin Susanne Fetter, berichtetet über ihre Reise nach Katar. Ein Highlight war die Siegerehrung zur Mini-WM mit VfL-Profi Omar Traoré, der faire Fußbälle mit Autogramm überreichte.

Die Woche endete mit einer klaren Botschaft: Fair Play muss überall gelten – nicht nur auf dem Platz.

Ausführlicher berichten die Teilnehmenden zur Projektwoche auf der Schulwebsite der IGS Osnabrück: 

Über uns

Bildungs- angebote

Bildungs- Einrichtungen