Termine | Aktionen
Alles
Aktionen
Termine

Regional fair-netzt: Drittes Fairtrade-Treffen im Osnabrücker Land
Sieben Städte und Gemeinden, ein Ziel: Fairer Handel. Beim dritten Fairtrade-Vernetzungstreffen in Bramsche ging es neben spannenden Projekten wie der „Klima-Kiste“ vor allem um Austausch, Kooperation – und neue Perspektiven für den fairen Handel in der Region.

Ein Abend voller Inspiration: Erica Jacobs aus Südafrika am 23.06 in Osnabrück
Was bewegt eine Frau, die in Südafrika Hoffnung schenkt? Lernt Erica Jacobs von der New World Foundation kennen.

Lieferkettengesetz retten!
Nimm es in die Hand: alles zur Initiative Lieferkettengesetz.

So war der Weltladentag 2025
Am 10. Mai war der Weltladen Osnabrück besonders gut besucht. Warum liest du hier.

Deine Meinung zählt – Umfrage „Wie fair ist Osnabrück?“
Von April bis Juni wird eine Umfrage in der Osnabrücker Innenstadt durchgeführt. Alle Infos dazu hier.

Einladung zum Weltladentag am 10.05, von 10 – 16 Uhr
Der Weltladen Osnabrück bereitet euch ein faires Frühstück und Schoki fürs Klima.

Noch keine Idee? Online-Seminare zur Fairen Woche im Mai
Forum Fairer Handel e.V. hat Tipps, Tricks und Material für eine erfolgreiche Aktion zusammengestellt.

IGS Osnabrück gewinnt Snack2Change-Award
Ein Fairtrade-Fusion-Rezept aus Osnabrück überzeugt die Jury.

Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ 2025
Gemeinsam gestalten: Die Stadt Osnabrück nimmt 2025 wieder am Wettbewerb teil und wir können mitmachen!

Faire Woche 2025 – so vielfältig!
Motto 2025: "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!"

Vorschau: 4. Fairtrade Fußball Cup am 02.10.2025 im Schinkel
Die Gesamtschule Schinkel lädt zum diesjährigen Turnier in die Sporthalle Schinkel ein.

Fairtrade im Konfirmandenunterricht
Wir stellen eine tolle Kooperation von Fairtrade-School und Kirchengemeinde vor.

Fair in den Tag 2025
Dieses Jahr steht Kaffee im Mittelpunkt der Frühstücks-Kampagne.

Osterhasen streiken für faire Kakaopreise
Eine Protestaktion von Schülerinnen und Schülern der IGS Eversburg

missio-Truck macht Station in Osnabrück
Offiziell gilt die Sklaverei als abgeschafft – aber die Ausbeutung von Menschen ist weltweit an der Tagesordnung.

Fairbruary 2025
Mitmachen und Fairness in den Mittelpunkt rücken! Der Februar 2025 wird besonders fair.

Konferenz „Fairtrade-Town Osnabrück“ 2024
Rund 50 Teilnehmende, darunter Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter von Kitas, Mitarbeitende der Stadt Osnabrück und weiteren Institutionen haben sich am 12. November 2024 mit dem fairen Handel und Fragen der globalen Gerechtigkeit beschäftigt.

Fairtrade-AG des GSG erhält Jugendmedaille 2024
Partnerschule geehrt: So setzt sich das GSG seit Jahren für globale Gerechtigkeit ein.

Faire Nikoläuse an der Angelaschule
Auch 2024 startet die Unsere Welt-AG ihre Nikolausaktion.

Human Library zur Fairen Woche 2024
Die Fairtrade-AGs der IGS Osnabrück und des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums veranstalteten am 21.09.24 zusammen mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Osnabrück vor der Stadtbibliothek eine Human Library - eine Aktion, die Menschen zum Thema Klima und Fairtrade zusammenbrachte.

Fairtrade Fußball Cup 2024
3. Fußballturnier an Osnabrücker Schulen im Zeichen des Fairen Handels

Wichtiger Termin: Faire Woche 2024
Die Faire Woche 2024 findet vom 13. bis 27. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair! Und kein Grad mehr." statt.

Kleidertausch bei Nachhaltigkeitsmesse
Am 13.01. waren wir als Steuerungsgruppe Fairtrade-Town gemeinsam mit anderen lokalen Akteur*innen der Reparaturszene in Osnabrück auf der Nachhaltigkeitsmesse „2.Chance“ der Kunsthalle Osnabrück vertreten. Es gab bei Kaffee und Kuchen viele Angebote verschiedener lokaler Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit und Reparieren als Alternative zum herkömmlichen Konsum zu entdecken.

Faire Kleiderparty: Kleidertausch und Fair Fashion
Im Rahmen der Welthandelsausstellung, die in den Sommermonaten 2023 im Museum für Industriekultur gezeigt wurde, fand am
8. Oktober 2023 die zweite faire Osnabrücker Kleiderparty mit der Möglichkeit zum Kleidertausch und Erwerb von Fair Fashion in den Museumsräumen am Piesberg statt.

Faire Fußbälle für Osnabrücker Schulen
Beim Turnier am EMA-Gymnasium hat Bürgermeister Uwe Görtemöller mit uns 100 fair produzierte Bälle an Schulen vergeben.

Faire Friedensschokolade
Der Malwettbewerb für Kinder der 7. - 10. Klassen ist vorbei. Dieses Bild hat gewonnen...

Katar: IGS Osnabrück hinterfragt die Fußballwelt
Fair Play in der Weltmeisterschaft - Menschenrechte im Fußball?

Faire Kleiderparty 2022
Am Sonntag, den 25. September 2022 war es nach wochenlanger Planung endlich soweit – die Faire Kleiderparty fand in der Lagerhalle statt und war dazu noch ein voller Erfolg!

Veranstaltung: Kaffehandel neu denken – solidarisch & klimagerecht
Wie ist das Leben eines Kaffeefarmers in Nicaragua? Lerne Jolver Mendoza von der Kooperative Tierra Nueva kennen.

1. Fairtrade Fußball Cup 2022
Lies hier wie unser erfolgreiches Fußballturnier für Osnabrücker Schulen begann.

Geschlechtergerechtigkeit durch Fairen Handel
Faire Rosen: Wir überreichen ein kleines Dankeschön an Exil e.V.

„Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen“
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit durch Fairen Handel.

Auf dem Weg zu Fairer Beschaffung in Osnabrück
Wir suchen den Austausch zum Fairen Handel in der öffentlichen Beschaffung.

Regional fair-netzt: Drittes Fairtrade-Treffen im Osnabrücker Land
Sieben Städte und Gemeinden, ein Ziel: Fairer Handel. Beim dritten Fairtrade-Vernetzungstreffen in Bramsche ging es neben spannenden Projekten wie der „Klima-Kiste“ vor allem um Austausch, Kooperation – und neue Perspektiven für den fairen Handel in der Region.

Lieferkettengesetz retten!
Nimm es in die Hand: alles zur Initiative Lieferkettengesetz.

So war der Weltladentag 2025
Am 10. Mai war der Weltladen Osnabrück besonders gut besucht. Warum liest du hier.

Deine Meinung zählt – Umfrage „Wie fair ist Osnabrück?“
Von April bis Juni wird eine Umfrage in der Osnabrücker Innenstadt durchgeführt. Alle Infos dazu hier.

IGS Osnabrück gewinnt Snack2Change-Award
Ein Fairtrade-Fusion-Rezept aus Osnabrück überzeugt die Jury.

Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ 2025
Gemeinsam gestalten: Die Stadt Osnabrück nimmt 2025 wieder am Wettbewerb teil und wir können mitmachen!

Fairtrade im Konfirmandenunterricht
Wir stellen eine tolle Kooperation von Fairtrade-School und Kirchengemeinde vor.

Osterhasen streiken für faire Kakaopreise
Eine Protestaktion von Schülerinnen und Schülern der IGS Eversburg

missio-Truck macht Station in Osnabrück
Offiziell gilt die Sklaverei als abgeschafft – aber die Ausbeutung von Menschen ist weltweit an der Tagesordnung.

Konferenz „Fairtrade-Town Osnabrück“ 2024
Rund 50 Teilnehmende, darunter Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter von Kitas, Mitarbeitende der Stadt Osnabrück und weiteren Institutionen haben sich am 12. November 2024 mit dem fairen Handel und Fragen der globalen Gerechtigkeit beschäftigt.

Fairtrade-AG des GSG erhält Jugendmedaille 2024
Partnerschule geehrt: So setzt sich das GSG seit Jahren für globale Gerechtigkeit ein.

Faire Nikoläuse an der Angelaschule
Auch 2024 startet die Unsere Welt-AG ihre Nikolausaktion.

Human Library zur Fairen Woche 2024
Die Fairtrade-AGs der IGS Osnabrück und des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums veranstalteten am 21.09.24 zusammen mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Osnabrück vor der Stadtbibliothek eine Human Library - eine Aktion, die Menschen zum Thema Klima und Fairtrade zusammenbrachte.

Fairtrade Fußball Cup 2024
3. Fußballturnier an Osnabrücker Schulen im Zeichen des Fairen Handels

Kleidertausch bei Nachhaltigkeitsmesse
Am 13.01. waren wir als Steuerungsgruppe Fairtrade-Town gemeinsam mit anderen lokalen Akteur*innen der Reparaturszene in Osnabrück auf der Nachhaltigkeitsmesse „2.Chance“ der Kunsthalle Osnabrück vertreten. Es gab bei Kaffee und Kuchen viele Angebote verschiedener lokaler Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit und Reparieren als Alternative zum herkömmlichen Konsum zu entdecken.

Faire Kleiderparty: Kleidertausch und Fair Fashion
Im Rahmen der Welthandelsausstellung, die in den Sommermonaten 2023 im Museum für Industriekultur gezeigt wurde, fand am
8. Oktober 2023 die zweite faire Osnabrücker Kleiderparty mit der Möglichkeit zum Kleidertausch und Erwerb von Fair Fashion in den Museumsräumen am Piesberg statt.

Faire Fußbälle für Osnabrücker Schulen
Beim Turnier am EMA-Gymnasium hat Bürgermeister Uwe Görtemöller mit uns 100 fair produzierte Bälle an Schulen vergeben.

Faire Friedensschokolade
Der Malwettbewerb für Kinder der 7. - 10. Klassen ist vorbei. Dieses Bild hat gewonnen...

Katar: IGS Osnabrück hinterfragt die Fußballwelt
Fair Play in der Weltmeisterschaft - Menschenrechte im Fußball?

Faire Kleiderparty 2022
Am Sonntag, den 25. September 2022 war es nach wochenlanger Planung endlich soweit – die Faire Kleiderparty fand in der Lagerhalle statt und war dazu noch ein voller Erfolg!

Veranstaltung: Kaffehandel neu denken – solidarisch & klimagerecht
Wie ist das Leben eines Kaffeefarmers in Nicaragua? Lerne Jolver Mendoza von der Kooperative Tierra Nueva kennen.

1. Fairtrade Fußball Cup 2022
Lies hier wie unser erfolgreiches Fußballturnier für Osnabrücker Schulen begann.

Geschlechtergerechtigkeit durch Fairen Handel
Faire Rosen: Wir überreichen ein kleines Dankeschön an Exil e.V.

„Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen“
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit durch Fairen Handel.

Auf dem Weg zu Fairer Beschaffung in Osnabrück
Wir suchen den Austausch zum Fairen Handel in der öffentlichen Beschaffung.

Ein Abend voller Inspiration: Erica Jacobs aus Südafrika am 23.06 in Osnabrück
Was bewegt eine Frau, die in Südafrika Hoffnung schenkt? Lernt Erica Jacobs von der New World Foundation kennen.

Einladung zum Weltladentag am 10.05, von 10 – 16 Uhr
Der Weltladen Osnabrück bereitet euch ein faires Frühstück und Schoki fürs Klima.

Noch keine Idee? Online-Seminare zur Fairen Woche im Mai
Forum Fairer Handel e.V. hat Tipps, Tricks und Material für eine erfolgreiche Aktion zusammengestellt.

Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ 2025
Gemeinsam gestalten: Die Stadt Osnabrück nimmt 2025 wieder am Wettbewerb teil und wir können mitmachen!

Faire Woche 2025 – so vielfältig!
Motto 2025: "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!"

Vorschau: 4. Fairtrade Fußball Cup am 02.10.2025 im Schinkel
Die Gesamtschule Schinkel lädt zum diesjährigen Turnier in die Sporthalle Schinkel ein.

Fair in den Tag 2025
Dieses Jahr steht Kaffee im Mittelpunkt der Frühstücks-Kampagne.

Fairbruary 2025
Mitmachen und Fairness in den Mittelpunkt rücken! Der Februar 2025 wird besonders fair.

Wichtiger Termin: Faire Woche 2024
Die Faire Woche 2024 findet vom 13. bis 27. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair! Und kein Grad mehr." statt.